Blog
Mein letztes Wochenende
26.11.2012 15:04Ich habe wieder mal wenig Zeit aber ich wollte dennoch alle mal auf den neusten Stand bringen.
Alles in allem geht es mir immer noch sehr gut. Das ist schon mal das erste was ich sagen kann.
Das Zweite: Ich komme bald wieder! Und diese Vorstellung ist extrem komisch. Ich freue mich auf zuhause und das ich euch alle dann wieder sehen aber es wird richtig komisch zu allem hier tschuss zu sagen. So langsam ist es hier alles zu einem zweiten Zuhause geworden. Die Nachbarn grusen mitlerweile als ob ich schon zeit Jahren hier leben wurde, dass ist richtig lustig. Mein Weg zur Schule oder zum Bus ist jetzt das normalste was es gibt. Ich muss echt sagen es hat lange gedauert bis ich mich eingewohnt hatte aber jetzt wo ich merke es ist alles vertraut geworden muss ich bald schon wieder weg.
Aber wie sagt man doch so schon. Wenn's am schonsten ist soll man gehen. Naja.. :(
Trotzdem habe ich noch von den letzten Wochen zu berichten. Mal sehen was habe ich denn da noch so gemacht?
Also spontan fallt mir ein was ich dieses Wochenende gemacht habe. Samstag war ich wie immer morgens beim "Irish dancing" und endlich habe ich meine Tanzschuhe bekommen. Ich habe mich echt gefreut und mit denen lasst es sich auch um einiges besser tanzen.
Nachmittags war ich dann die ersten Weihnachtsgeschenke kaufen und danach noch im neuen Twilightfilm. Ich weis gar nicht ob der schon in Deutschland in den Kinos ist aber ich kann euch nur sagen. Der Film ist ein bisschen anders als das Buch und das nervt.
Alles in allem war es aber ein lustiger Abend mit den Iren. Ich habe nur das deutsche Popkorn gewunscht. Hier essen die das namlich nur gesalzen!!!
Gestern war dann auch noch ein richtig cooler Tag. Obwohl der sonnige Morgen sich in einen regnerischen Tag verwandelt hat.
Efgal, ich und eine andere Deutsche haben und auf den Weg zu einem Flohmarkt gemacht und als wir den gefunden hatten, hat das Schnappchenjagen angefangen. Es war so! lusitg. Der Markt an sich war relativ klein aber hat mich an einen von den orientalischen Basaren errinnert. Uberall konnte man kleine schone Sachen entdecken und es gab echt viel zusehen. Einer hat sogar einen Papergei verkauft der sprechen konnte!!!
Beide haben wir ein paar Sachen gekauft. Um den Preis musste man aber erst immer noch verhandel.
Zum Mittagessen hatten wir Falafel die man kaufen konnte. Richtig lecker!
Mude und kao sind haben wir uns auf den Ruckweg gemacht, mussten noch mehr als eine halbe Stunde im Regen auf den Bus warten aber mit ein bisschen Musik haben wir auch das uberstanden.
Dennoch als ich dann nach Hause kam war ich froh meine komplett nassen Schuhe auszuziehen.
Sonst war es aber ein echt cooler Tag mit netten Leuten die man wieder kennengelernt hat..
..Leider muss ich jetzt erst mal schluss machen weil ich von der Schule aus schreibe (Ich habe eine Freistunde im Computerraum) und ich gleich Schuleaus habe. HIHI und dann kann ich nach Hause.
Bis dann ihr alle..
Keine Zeit zum ausruhen..
09.11.2012 11:37hmmmm.. wieder so viel zeit vergangen..
Naja gut jetzt will ich euch aber mal wieder schreiben..
In den letzten zwei Wochen hab ich viel erlebt und hoffe das noch irgendwie alles zusammen zukriegen..
Als erstes war am Freitag dem 26. Oktober mein Praktikum vorbei. Ich war erlich gesagt traurig das es zuende war. Es war so schon in den zwei Wochen zu lernen Blumenstrause zu binden, Lieferungen zu bringen und Bestellungen entgegen zu nehme, dass es echt schade ist das ich da nicht noch langer arbeiten kann.
Mir hat es also wirklich sehr gut gefallen, meine Arbeitgeberin war anscheinend auch super zufrieden mit mir weshalb ich am letzten Tag von ihr eine Pralinenschachtel und 50€ bekommen habe, zusammen mit dem Komantar das sie mich wenn ich doch nur etwas alter ware und langer bleiben wurde sie mich sofort einstellen wurde.. Echt schade, dass das nicht geht.
Danach hatte ich erstmal Ferien. Echt gut um sich mal auszuruhen dachte ich.. so eine Woche keine Schule..ja....
Nix da! Ich hab so viel erlebt wie in den zwei Monaten vorher nicht..
Lag hauptsalich daran das ich Cara aus Darmstadt getroffen habe. Sie ist auch hier bis Weihnachten und als ich sie das erste Mal, im echt coolen Englischunterricht (wir spielen Stadt, Land, Fluss oder reden einfach nur daruber wie es uns gefallt oder wie es in unserem Heimatland ist..) von meiner Organisation getroffen habe waren wir am Ende furs kommende Wochenende verabredet um in Dublin City Centre noch mehr zu besichtigen.
So waren wir in den Ferien wirklich! jeden Tag zusammen unterwegs und haben einiges besucht:
Dublinia:
ein Museum uber die Geschichte Dublins, wirklich interesant gemacht und cool mit Wikingerschiffen und Marktstanden dargestellt..
Guinness Factory:
Fur jeden Iren ein Muss, die Herstellung, der Transport, die Werbung des Schwarzen Gemisches erklart in 17!!! Sprachen.. Ja es war wirklich beeindruckend.. Uber sieben Etagen alles erklart..
Wusstet ihr, dass das Gelande auf dem die Fabrik hier gebaut ist von Arthur Guinness fur 9000! Jahre gepachtet ist..???!!
Am Ende der Austellung ganz oben im siebten Stock wird man dann von einer beindruckenden Aussicht uber ganz Dublin erwartet.. Zusammen mit einem Guinness fur die Erwachsenen und einer Cola (sieht ja wenigstens etwas ahnlich aus) kann man sich dann ausruhen..
Das hat man auch dringend notig.. Cara und ich haben einen ganzen Tag gebraucht um durch die einzelnen Abteilungen der Herstellung und so zu gehen! Wir waren soo... mude..
Dann habe ich noch von ausen das Dublin Castle gesehen und zusammen sind Cara und ich, da an dem Tag Halloween war zu ihr nach Hause und sind mit ihrer kleinen Gastschwester (10) Trick-or-Treat gangen..
Das war echt lustig.. Es ist eigentlich ein bisschen ahnlich zu unserem Schnortzen an Sankt Martin aber viel gruseliger.. Auf dem Ruckweg hatte sich ein kleiner Junge namlich im Schatten hinter einer Mauer versteckt und da er schwarze Sachen anhatte haben wir ihn bevor er mit einem lauten BRRHHHH!!! aufgesprungen war nicht gesehen. Die kleine Gastschwester hat sich so erschreckt das sie danach sofort nach Hause wollte.. so hat unser Halloween ein bisschen fruher aufgehort was andereseit auch nicht so schlimm war.. Ich konnte so noch eine DVD mit meiner Gastfamilie sehen und mit damit weitergruseln..
Die Halfte der Ferien war rum als ich mit einigen anderen Schulern von meiner Organisation nach Glendalought und Kilkenny gefahren bin. Es ist nicht weit, vielleicht eine Stunde vom Centrum der Stadt aber die Landschaft hat sich so schnell von den vollen Strasen zur weiten kahlen Ebene mit Schafen geandert das wir echt total uberrascht waren das vorher nicht mitbekommen zu haben.
Im Glendalought, ein wirklich kleiner Ort mit aber zwei groseren Seen haben wir eine kleine Wanderung gemacht. In Kilkenny einen langern Halt, sodass wir uns das Castle da anschauen konnten und der ein oder andere die Zeit zum ersten Weihnachtshoppen genutzt hat..
Ja Weihnachten beginnt hier imprinzip am nachsten Tag nach Halloween...
Der Tag war wunderschon, weil wir Gluck mit dem Wetter hatten. Es war lustig die anderen Schuler die nicht in Dublin sind zu treffen..
Und ergeben hat sich an diesem Tag, dann auch mein Plan fur die folgenden 4 Tage.
Ich habe mit Cara ein anders Madchen, aus Frankfurt, welches ich vom Vorberitungswochenende kannte, besucht. Sie lebt in Athlone und so bin ich am Donnerstag letzte Woche sehr fruh aufgestanden, habe den Bus ins Stadtzentrum genommen und bin von dort aus mit dem Zug vollbepackt nach Athlone gefahren. Meine Reisebegleitung, wie schon gesagt Cara.
In Athlone habe ich dann 4 Tage verbracht. Eigentlich waren nur 3 Tagen geplannt wegen eines Gaelic Football Spiels mussten wir naturlich noch langer bleiben. Die Familie bei der wir zusammen fur die Tage gelebt haben war sehr net und liebt es Leute zu beherbergen.
An einem Abend war in deren Haus:
Die normale Familie mit vier Kinder und zwei Eltern, Elisabeth (das Madchen aus Frankfurt), Cara und ich und zusatzlich hatte die Tochter des Hauses 6 Freundinnen eingladen. So waren wir auf einmal zu 15!
War aber lustig. Am Sonntag abend, meinem letzten Ferientag bin ich dann mude und erschopft wieder hier in Dublin angekommen habe noch den Abend damit verbracht meinen Gasteltern von meine Erlebnissen zu berichten und bin dann in Bett, damit ich am nachsten Tag wieder zur Schule gehen konnte.
Jetzt ist Freitag und mir ist wieder aufgefallen das ich schon wieder zuviele Plane habe.
Aber gut ich will halt die restliche Zeit nutzten, es sind ja nur noch 6 Wochen..
Also bis dann, ich hoffe es geht euch allen gut, ihr habt nicht zu viel Zeit gebraucht zum lesen und euch ein schones Wochenende..
Lilien, Tulpen, Rosen...
22.10.2012 14:16Puhhh... so ein Blumenladen hat es in sich.
Hinter dem schonen Blumenstraus steck jedes Mal einiges mehr an Arbeit. Das weis ich jetzt. Es sind jetzt 2/3 meines Praktikums vorbei in denen ich einiges gelernt habe:
Man sollte zum Beispiel Rosen, vor dem verwenden immer von den Dornen entfernen. Aus eigener Erfahrung ist es nicht gerade einfach einen Minisplitter aus der Fingerspitze rauszuholen.
Oder die Samen von den Lilien immer vorher, vor dem verkauf abpflucken! Die machen sonst die Kleidung um einiges bunter..
Und grundsatzlich immer der Boden fegen nachdem man die Blatter von den Stielen der Blumen abgemacht hat! Man rutscht gerne mal drauf aus..
Aber auch andere Sachen, wie das Binden der Bouquets, das Ausliefern von bestellten Blumen oder das Entgegennehmen von Auftragen per Telefon..
Der Laden ist so klein, und der Ort in dem er liegt ist auch nur ein kleiner Teil von Dublin aber das es sooo... viel zu tun gibt hatte ich nie! gedacht..
Bestellungen aus dem Ausland die innerhalb von zwei Stunden beim Empfanger sind, der einfache Schnittblumenverkauf oder das basteln von identischen Gestecken.. Alles eine Menge an Arbeit, bei der man teilweise jahrelange Erfahrung braucht.
So blod das auch klingt, ich habe es nicht hinbekommen eine Schleife mit vier Schlaufen ohne etwas zum draumbinden zu machen..
Dafur sind mir andere Sachen besser gelungen. Am meisten Spass hat mir bis jetzt das eigentliche Binden der Strause gemacht. Wenn auch die Arten der Blumen etwas anders sind als in Deutschland. Hier werden Sonnenblumen links liegen gelassen dafur aber die Brokkoliblumen erkauft wie sonst was..Eingefarbt in bunten Farben sehen die echt lustig aus..
Sonst kann man auch den Verkauf von Dekoartikel fur Halloween nicht mehr stoppen. Uberall sieht man Hexen, Kurbise und andere gruselige Gestalten durch die Gegendwandern. Wobei es sich meistens um Kinder handelt die stolz ihre Kostume schon zwei Wochen vorher anziehen.
Auch ich werde am Mittwoch schon mal verfruht zu einer Halloweenparty gehen und habe mir auch was ausgedacht. Grundsatzlich muss man sich hier an Halloween nur irgendwie verkleiden und deswegen habe ich nach dem kostengunstigsten aber am besten verstandlichen Kostum gesuch und letzten Endes einen Haarreif mit Katzenohren gekauft. Dazu ein graues Kleid was ich schon mitgebracht hatte. Fertig.. klein aber fein.. :D Werde noch Fotos machen..
Sonst vergeht die Zeit hier einfach nur unglaublich schnell. Donnerstag war die Halfte meiner Zeit vorbei. Tja aber Gedanken daruber mache ich mir nicht so viel. Eher nutzte ich all die Zeit die ich habe um alles zu entdecken so ware ich das Wochenende im Stadtzentrum und habe das National History Museum und das Leprechaun Museum besichtigt. Jetzt kenne ich auch ein paar Legenden uber diese kleinen Wichtel die am Ende des Regenbogens den Pott voll Glod bewachen, sie aber noch niemand kemals gesehen hat.. mal sehen ob ich noch einen finden werde.. wenn werde ich berichten..
Jetzt werde ich aber erst mal von hier aus (Ich bin in der Bucherrei in Malahide, weil die hier freies Internet haben) am Meer entlang nach Hause gehen und dann meinen Bericht uber das Praktikum weiterschreiben.. von daher Tschuss ihr alle.. ich schreib euch..
Alles okay
17.10.2012 16:22Okay, ich hab endlich wieder mal Zeit.
Wegen meinem Zahn hat sich alles erledigt. Ich war noch am selben Tag abends beim Zahnarzt. Die haben alles wieder feritg gemacht.
Jetzt bin ich wieder normal am lachen und alles sieht wie ich finde, sogar besser aus als vorher. Also noch mal Gluck im Ungluck gehabt.
(Tut mir leid wegen den nicht geschriebenen Umlauten aber ich bin gerade bei meiner Organisation und die haben nur englische Tasterturen und ich bin ehrlichgesagt zu faul immer auf Symbole einfugen die aes,ues und oes rauszusuchen. Ihr krigt das schon hin mit dem lesen)
Mir gehts also gut. Ich habe nach der Sache mit dem Zahn noch zwei Wochen in der Scghule hinter mich gebracht und jetzt hat am Montag mein Praktikum im Blumenladen angefangen.
Doch bevor ich dafon berichten will, muss ich noch erzahlen was ich mir jetzt als Hobbies ausgesucht habe.
Ich habe zwei Sachen gefunden.
1. Bin ich beim Hockeztraning der Schulmannschaft gewesen. Das war ziemlich lustig. Es gibt keine Mannschaft fur meinen Jahrgang deswegen bin ich mit zwei Madchen aus meiner Klasse in der Gruppe des unteren Jahrgangs. Ist komisch weil die halt alle junger sind aber weniger schlimm weil ich so als einsteiger besser mitmachen kann weil die naturlich selber noch nicht so lange spielen.
Und 2. Habe ich mit "irish dancing angefangen". Das ist auch richtig genial. Auch dort bin ich in der Anfangergruppe was bedeutet:
Nur vier und funfjahrige aber die sind alle sooooo.. lieb zu mir, dass das auch keine Rolle spielt das ich einfach mal drei Kopfe groser bin.
Dann habe ich die letzten Wochenenden fur meine Gastfamilie Schokokuchen gebacken. Der ist hier jetzt in der ganzen Familie sehr beliebt weshalb ich den wahrscheinlich noch ein paar mal machen muss bevor ich gehe.
Auch war ich bei meinem ersten Gaelic Football Match. Das war auch eine sehr gute Erfahrunfg. Es war zwar die unter 12 Mannschaft die gespielt hat aber so konnte ich fur den Anfang auch erst mal die Regeln und den Sport verstehen. Da parallel aber auch die erwachsenen Mannschaft gespielt hat habe ich die zweite Halbzeit da geguckt und da ging es ganz anders zu. Es wurde regelrecht gekampft um den Ball und der Schietzrichter musste bestimmt Ohrschutz tragen damit sein Trommelfall nicht platzt. Weil wenn er eine falschen Entscheidung getroffen hat und man war irgendwie immer gegen die Entscheidung egal ob richtig oder falsch wurde erst mal diskutiert. In einer Lautstarke sag ich euch, ich konnte jedes Wort verstehen obwohl ich am Rand vom Feld stand.... Trotzdem sollte jeder mal so was mitbekommen haben. Es ist einfach zu lustig, eine Mischung aus Basketball und Fussball..
Okay und dann diese Wochem, hat wie schon gesagt mein Praktikum angefangen. Ich bin in Malahide in einem ganz kleinen Blumengeschaft aber dennoch gefallt es mir sehr gut. Direkt am ersten Tag durfte ich zwei Gestecke fur 20€ machen, wovon ich eins behalten durfte. Ich habe es meiner Gastmutter geschenkt die sich naturlich riesig druber gefreut hat.
Gestern habe ich auch andere Sachen gelernt, wie man Bestellungen in anderen Landern entgegen nimmt, wie man Kunden richtig bedient und am abend musste ich meine aufgeschrieben Liste an Blumennamen lernen. Jetzt kann ich ungefahr 15 Blumen, in Deutsch, Englisch und manche im Lateinischen Namen benennen. Vielleicht klingt das wenig aber ich bin stoly auf mich selbst das ich wenigstens die behalten habe..
Heute war ein ruhigerer Tag weshalb die Frau die fur mich zustandig ist gesagt habe das ich eine langere Mittagspause habe. Ich habe die Zeit genutzt um ein paar Mails zu schicken und spater war ich im Malahide Castle. Dies wurde gerade neu restauriert und ein Avocashop hat eroffnet. (Avoca ist eine hauptsachlich Porzelan herstellende Firma die hier aus Irland kommt, Teuer aber echt lieb gemacht). Das habe ich mir also alles angeschaut und zufallig ein anderes Madchen aus meiner Schule getroffen, die dort ihr Praktikum macht..
Fur die Ferien habe ich ein paar Plane also mal sehen aber davon werde ich wann anders berichten mussen weil ich jetzt zum Englischclub gehe. Mal sehen vielleicht kann ich da noch ein paar neue Vokabeln lernen oder so.. bis dann ihr alle
Esst bitte keine Karamellbonbons mehr!
02.10.2012 15:16So Leute, ich hab endlich wieder Zeit mal was zu schreiben..
Ist viel passiert seit dem ich das letzte Mal geschrieben habe..Und es tut mir echt leid das ihr so lange auf den nächsten Bericht warten musstet. Ich weiß das manche sich echt fragten wo ich den abgeblieben bin..
Naja, Schule ist mittlerweile zum Alltag geworden. Ich weiß welche Lehrer ich habe, in welchen Räume ich Unterricht habe und wann die Pause ist.. Es ist also nicht mehr jeden Tag ein neues Abendteuer..
Trotzdem habe ich einiges erlebet.
Vor zwei Wochen hatte ich ein paar Tage frei, die ich natürlich ausgenutzt habe um was zu unternehmen.
Als erstes habe ich mich nach einem Praktikumsplatz umgeschaut. Ich bin losgezogen und hab einfach mal in den Geschäften und Unternehmen die ich gut finde gefragt und bei vier meine Telefonnummer hinterlassen. Leider warte ich immer noch vergeblich auf einen Rückruf…Mal sehen, sonst muss ich noch mal los…
Danach habe ich mich mit ein paar anderen deutschen Schülern verabredet die, weil sie auch auf meiner Schule sind, auch frei hatten. Zusammen sind wir nach Howth gefahren. Eine Halbinsel hier am Rande von Dublin.
Der Tag war genial, das Wetter war gut und nach einer kleinen Klettertour auf die Spitze des Felsens in Howth hatten wir eine weite Sicht, dass wir glaubten die Küsten Englands zu sehen. (Später wurden wir dann enttäuscht weil wir herausfanden, dass wir in die falsche Richtung Ausschau gehalten hatten und die Küste die zu sehen war immer noch zu Irland gehörte..Naja war trotzdem cool.. )
Am nächsten Abend waren meine Gastfamilie und ich eingeladen.
Die Tochter, der Schwester, meiner Gastmutter (Na wer hat’s drauf?) hat ihren Schulabschluss gefeiert und ähnlich wie in Deutschland bedeutet das, riesen Party und viele Leute..
Wir sind also gegen sechs zu denen rüber gefahren und wurden von der Familie und einer Menge anderen Leute empfangen. Ich wurde jedem vorgestellt und hab an dem Abend die ganze weitere Familie, Freunde und Nachbarn kennengelernt.
Das Mädchen um das sich die eigentliche Party drehte, verschwand jedoch bereits nach einer Stunde.
Man hatte gerade über das überaus schöne Kleid, die brillante Frisur und das hübsche Make-up gestaunt (alles ein bisschen anders als wir es kennen, mehr Glamour und so...) da war sie aus der Tür.
Das lag daran, dass ein Partybus!!! mit anderen Schulabsolventen angekommen war, der die ganze Mannschaft zur eigentlichen Veranstaltung bringen sollte.
Der Bus hatte schon vorher bei einigen Häusern gehalten und wie auch da, ist es Brauch, dass alle austeigen, man sie bestaunt und sie dann, nach dem Fotomachen, zusammen zum nächsten Haus fahren…
Als der Bus dann weg fuhr, wurde die Stimmung richtig gut.. Alle Mütter, deren Töchter in dem Moment zur Party fuhren, beschlossen sich ihre eigene Abschlussparty zu machen, weil wie sie mir erklärten es das früher so etwas noch nicht gab. So wurde auch ich kurzerhand eingeladen, im März, mit Kleid und allem drum und dran noch mal für ein Wochenende wieder zu kommen..
Ehrlich gesagt werde ich mir das noch mal sehr genau überlegen.. Es war doch etwas ungewohnt und anderes als ich es kenne..
Dennoch war ich froh das ganze mal miterlebt zu haben..
Tja ganz zu Ende ist die Geschichte aber noch nicht, auch wenn wir schon gegangen waren. Denn zwei kleine Mädchen habe in dieser Nacht bei uns übernachtet.. 10 und 12 die beiden und irgendwelche Nichten und Töchter von Bekannten..
So sind wir zu fünft, in einem Zweierauto, mit offenem Dach und richtig lauter Musik, um 11 Uhr nach Hause gefahren..
Der Abend war noch schön, doch der Morgen danach war etwas verschlafen..
Nach dem sehr…späten Frühstück waren wir mit den Mädchen noch im CastlePark Malahide, bevor wir sie dann Nachmittags nach Hause brachten..
Der Tag danach war weniger spannend weil sich jeder erst mal erholen musste.
Erst am Sonntag war ich noch mal im Stadtzentrum und habe mit einer Freundin hier das Wachsfigurenmuseum hier besucht.. Eine echt gute Idee für jeden der Mal hier ist..
Es gab vielen berühmte, unberührte, vor allem irische aber auch internationale Personen zu sehen. Aber auch an die Kinder und Horrorliebhaber war gedacht, sodass ich den Weihnachtsmann, Bob den Baumeister und Frankenstein mit Graf Dracula in einer echt beeindruckenden Realität gesehen habe.
Das war letzte Woche. Dieses Wochenende musste ich Sachen für die Schule erledigen.. Ich musste ein Fotoprojekt über meinen Alltag erarbeiten und noch einige Hausaufgaben machen. Dennoch ist der Spaß nicht zu kurz gekommen und ich hab mich am Sonntag zu meiner ersten richtigen Shoppingtour verabredet..
Gekauft habe ich letztendlich nur drei Teile aber trotzdem:
Ein Buch, eine Strickweste (mit der traditionellen irischer Strickerei) und einen Pullover von Dublin. Ihr wisst schon die die alle Touris immer kaufen. Und natürlich in grün.
Heute war Schule, doch für mich leider nicht so lange. Leider, weil ich verfrüht nach Hause musste. Nicht das ich was angestellt habe oder so.
Ich bin im Moment etwas krank, was bedeutet ich habe einen lästigen Schnupfen und ein bisschen Husten. Das war aber gar nicht das Problem.
Bis zur „Lunchbreak“ war auch noch alles in Ordnung aber als ich zum Nachtisch nach dem Sandwischt das ich mit hatte eine Art „Schockoriese“ (wer sie kennt weiß was ich meine, wer nicht das sind Karamellbonbons) essen wollte hatte ich bei dem zweiten ein Problem.
Ich weiß nicht ob jeder weiß das mein einer Zahn mal abgebrochen ist und ich seit dem einen Ersatz habe. Naja und der ist wie im Film, im Bonbon stecken geblieben und ich sah auf einmal aus wie die Hexen die hier in vier Wochen an Halloween rumlaufen.
Ich hab erst mal ziemlich lachen müssen als das Stück Zahn da drin klebte.
Und dann hab ich mich auf dem Weg in Sekretariat gemacht um das Alles irgendwie zu erklären und meiner Gastmutter Bescheid zu sagen.
Nach einigem hin und her telefonieren durfte ich dann nach Hause gehen und jetzt warte ich hier auf meine Gastmutter. Mal sehen ob ich dann heute noch zum Zahnarzt muss, aber mit meinem Gebiss kann ich im Moment jeden zu Tode erschrecken..
Es tut nicht weh und mir geht’s gut, deswegen macht euch bitte keine Sorgen. Die kümmern sich hier alle gut um mich und ich nehm das alles relativ gelassen.
Naja und weil ich die Zeit habe dachte ich, warum nicht mal in den Blog schreiben.. Ich hab auch noch ein paar Fotos hochgeladen..
So das war es dann auch, wahrscheinlich habe ich tausend Sachen vergessen die ich noch schreiben wollte aber gut.
Dann ist das halt so. Bis dann ihr Alle schöne Grüße.
Schule..
09.09.2012 19:34Puhhh…Die erste richtige Schulwoche ist vorbei. Meine Güte! Es ist doch anstrengender als ich dachte:
So viele neue Fächer, so viele neue Dinge, so viele neue Lehrer, Schüler und andere Leute..
Am Montag habe ich meinen Stundenplan bekommen auf dem doch einige interessante Fächer stehen, die ich in Deutschland vorher noch nicht hatte.
Habe folgende Fächer:
(Da es manche nicht in Deutschland gibt habe ich mal dahinter geschrieben was wir so machen bzw. wenn ihr die Fächer kennt dann werdet ihr merken, dass es doch Unterschiede gibt)
- Englisch;
Nicht ganz so einfach, weil ich noch zu wenig Vokabular habe um deren Texte ganz zu verstehen.
- Mathe;
Ich langweile mich ein bisschen. Den Stoff den die durchnehmen hatte ich schon vor ein paar Jahren in Deutschland.
- Irisch;
Ich bin freigestellt und darf im Unterricht Hausaufgaben oder ähnliches machen.
- Religion;
Eigentlich ganz interessant. Wir lesen in einem Magazin oder Meditieren. Meditieren heißt wir gehen in einen Raum, der mit Kissen ausgelegt ist, es wird alles dunkel gemacht und ein Räucherstäbchen angezündet. Dann liegen wir eine Doppelstunde da und hören Entspannungsmusik. Ich sag euch danach hat man echt keine Lust mehr auf Unterricht. Aber Religionslehrer ist hier glaube ich ein richtig cooler Job…
- Französisch;
Ja also das ist ähmm..wie drücke ich das am besten aus… Amüsant? Ja das trifft es am besten. Die Lehrerin ist sehr nett. Allerdings hat sie einen so lustigen Akzent wenn sie Französisch spricht, dass ich erst mal lachen musste. Das klingt einfach so anders als ich es kenne.. Der meiste Unterricht läuft aber trotzdem auf Englisch, was ich eigentlich schade finde. Die Schüler in diesem Kurs können auch lange nicht so gut Französisch wie Schüler in Deutschland was bedeutet, dass ich locker mitkomme.
- Kunst;
Da machen die richtig coole Sachen. Im Moment malen wir Gesichte aber die Projekte die da rumstehen sehen aus als hätte jemand sie aus einem Museum mitgenommen. Schuhe die aussehen wie Tiere oder Klamotten aus was weiß ich allem… Richtig verrückt..
- Computer;
Das einzige Fache das ich noch nicht hatte.
- ECDL;
Da lernen wir mit Word, Excel und PowerPoint zu arbeiten. Ist okay aber ich finde es lohnt sich nicht Word 2003 zu lernen wenn es schon neuere Versionen gibt.
- Digital Media;
Es geht hauptsächlich um Kommunikation, Internet aber auch um technisches Zeichen und Fotografieren. Das ist im Moment mein Lieblingsfach.
- Lifeskills;
Da müssen wir immer eine „Reflektion“ von der Woche schreiben. Das ist nervig aber man kann auch Feedback zu den Lehrern geben. Haha..
- Dancing and Gymnastic;
Das ist der einzige Sport den ich in der Schule mache. Ich muss leider sagen, dass die hier sehr unsportlich sind. Im Unterricht machen wir Purzelbäume!!! Irgendwie bisschen komisch aber es gibt Menschen in meinem Alter die das nicht können! Und deswegen lernen wir das jetzt. Nur purzelt jeder durch die Gegend.. hihi…
Ich glaube, dass sind alle Fächer..Ihr seht einiges ist anders.
An sich, ist es eine Menge und ich muss wiederholen, dass die Schule sehr anstrengend ist. Die Fächer an sich sind nicht wirklich anspruchsvoll aber sich den ganzen Tag auf das Englisch zu konzentrieren bringt einen früh ins Bett.
Dazu kommt, dass der Schultag länger ist als in Deutschland. Ich muss um 8 Uhr aus dem Haus. Dann nehme ich entweder den Bus oder laufe eine halbe Stunde. Ich laufe lieber. Ihr wisst ja, dass das Busfahren hier etwas anders ist. :D
Ich laufe zur Schule und da angekommen ist mein erster Weg zu einem der Registriergeräte. Ich muss einen Pin eingeben und dann weiß die Schule, dass ich pünktlich da gewesen bin.
Danach gehe ich in die Kantine, suche meine Klassenkameraden und warte mit ihnen bis zehn vor neuen. Wir gehen zu unserer „Basic Class“ und unsere Anwesenheit wir noch einmal überprüft.
Diese 10 Minuten vor dem Unterricht dienen eigentlich nur dazu Alle pünktlich zum Schulbeginn zusammen zu haben, weil hier alle die Zeit nicht so ernst nehmen.
Um 9 Uhr beginnt dann der Unterricht und ich habe meine ersten drei Stunden. Sie dauern nur jeweils 40 Minuten, sind also kürzer als normalerweise. Nach drei Stunden habe ich eine kurze Pause, dann geht’s weiter und nach fünf Stunden haben wir eine lange Pause.
Insgesamt habe ich außer am Mittwoch neun Stunden. Das ist lang und nachdem ich nachhause gelaufen bin, könnte ich meistens direkt ins Bett gehen.
Zum Glück kriege ich eigentlich in keinem Fach Hausaufgaben auf. Wenn ich die nach der Schule auch noch machen müsste hätte ich ja gar keine Zeit mehr.
Morgen kaufe ich meine Schulbücher. Das wollten wir eigentlich gestern machen aber der Buchladen hat dicht gemacht..
Naja, in der nächsten Woche werde ich mich um einen Praktikumsplatz kümmern und noch einige Dinge mit dem Lehrer der für uns Auslandschüler zuständig ist besprechen.. Ich brauch noch eine E-Mailadresse und was weiß ich der noch alles wissen will..
Trotzdem gefällt mir die Schule und ich bin gespannt was ich über die vier Monate hinweg noch alles verrücktes lernen werde..
Bis dann ihr alle..
Danke an alle auch mal das ihr mir so schön schreibt.. freue mich über jeden Beitrag..
Nach 10 Tagen.. wird die Welt kleiner..
02.09.2012 18:31Tja 10 Tage bin ich jetzt hier und ich muss sagen mir gefällt es immer noch sehr gut..Die Welt hier ist kleiner geworden, es ist nicht mehr alles so neu und unbekannt und zunehmend kenne ich mich besser aus. Zum Teil liegt das daran, dass ich mich so oft verlaufe weil einfach alles gleich aussieht. Das hat aber zum Vorteil, dass ich neue Straßen oder Abkürzungen finde.. So lerne ich hier die Gegend kennen und weiß mittlerweile wo so die wichtigsten Wege langführen...
Am Montag war ich das erste Mal in der Schule. Am Morgen bin ich aufgeregt gewesen und deshalb viel zu früh aufgestanden. Ich musste erst um 11 Uhr in der Schule sein und um 9 Uhr war ich schon längst mit allem fertig und startklar.
Ich hatte zum ersten Mal die komplette Schuluniform angezogen und musste erst mal feststellen, dass ich so was echt nicht gewöhnt bin.
Der Rock viel zu lang und weit. Der Pulli extra groß und die Schuljacke sowieso sehr unförmig. Bis auf den Rock ist halt die Uniform für Jungs und Mädchen gleich. Deswegen gibt’s keine Taille oder sowas.
Naja, es begann zu regnen und meine Gastmutter (Pauline) beschloss mich mit dem Auto zu fahren.
An der Schule angekommen hat sie mich raus gelassen und ich bin einfach mal durch die erst beste Tür hinein marschiert.
Dort empfing mich eine Lehrerin und schickte mich weiter einen Gang entlang in die Cafeteria. Ich setzte mich auf eine Bank und wartete was passieren würde. Mit der Zeit kamen immer mehr Schüler. Alle mit Uniform. Sie merkten schnell, dass ich neu war und kamen zu mir um mich zu fragen wo ich her kam.
Da hier jeder so offen ist lernte ich an diesem Tag sehr viele neue Menschen kennen. Egal ob Schüler, Lehrer oder andere „Auslandsstudents“ wie ich. So viele, dass ich mir gar nicht jeden merken konnte.
Dienstag musste ich auch zur Schule. Aber wie am Tag zu vor wurde uns (dem ganzen Jahrgang) nur erklärt was dieses Jahr so ansteht.
Viele Ausflüge, Praktika und Turnier gegen andere Schulen..
Aber das war es dann auch erst mal mit Schule. Es hieß wir müssen erst diesen Montag wieder herkommen. Sehr praktisch.
Danach die Tage habe ich hauptsächlich versucht so viel wie möglich zu unternehmen weil einem, wenn man keine Schule hat doch schnell langweilig wird.
Ich war bei der irischen Organisation um Feedback zu geben, habe mit Freundinnen die ich kennengelernt habe einen Stadtbummel in Malahide (einem kleinen netten Örtchen hier) gemacht und habe meinen ersten Einkauf gemacht: Einen Regenschirm!!!
Grundsätzlich bemerke ich so nach diesen 10 Tagen die ersten großen Unterschiede zwischen Deutschland und Irland. Es ist nicht so viel anders als man es kennt und wenn doch gewöhnt man sich schnell dran.
Anders, sind hier zum Beispiel die Busse. Grundsätzlich gibt es hier davon sehr viele, nur fahren tun sie ein bisschen anders. Die meisten Stationen bestehen nur aus einem gelben Pfahl, den man leider gerne mal übersieht.. Es gibt kaum Stationen an den ein Fahrplan hängt und wenn, dann sind die Zeiten nicht gerade sehr zuverlässig. Die Zeit die auf dem Plan angegeben wird, ist dann, sowieso nicht die Zeit wenn der Bus an der Station anhält wo man gerade steht, sonder die, wenn der Bus an der ersten Station losfährt! Das muss man erst mal wissen. Naja und sonst fährt der Bus ja ganz normal auch noch auf der falschen Seite!
Jaja… und wenn man dann weiß das man an der richtigen Station steht und Glück hat, kommt vielleicht auch der richtige Bus. Dann darf man allerdings nicht da stehen und warten, dass man bequem einsteigen kann. Nein, man muss auch noch selber aktiv sein, den Arm raus halten damit der Busfahrer anhält!!! Hmmm.. nicht ganz so einfach..
Wenn man dann einsteigt, muss man sich ein Ticket kaufen. Ganz normal. Tja dachte ich auch und warte auf mein Rückgeld..
Das gibt’s hier aber auch nicht! Man bekommt kein Rückgeld.. Passend oder halt nicht passend. Aber kein Rückgeld..
Nur aussteigen ist hier normal. Knopf drücken und raus.
Aber vorher, bitteschön, noch danke sagen, weil das ja alles so einfach ist…
Ja ist alles ein Bisschen anderes aber ich muss sagen man lernt das alles sehr schnell.
Das Essen ist nicht wirklich anders. Es gibt ein paar Gerichte die ich noch nicht kannte aber schmecken tut hier alles echt gut.
Die traditionellen Chips, also Pommes essen die allerdings doch auf ihre Weise mit Salz und Essig. Schmeckt ist aber ungewohnt.
Sonst finde ich, geht nur die Uhr anders. Die Zeit vergeht entweder rasend schnell oder richtig langsam. Entweder sind die Menschen hier total gelassen, verpassen extra eine Bahn um mit der Person neben ihnen weiter quatschen zu können oder sie hetzten, wobei Das nicht so häufig vorkommt. Lieber kommen sie ein bisschen zu spät als überpünktlich.. Alle sind viel entspannter und genießen es sich Zeit zu lassen.
Das ist hier halt so.
Und ich?
Ich genieße mit ihnen die Zeit auch wenn es für mich morgen wieder früh aufstehen heißt. Morgen ist richtig Schule. Ich werde meinen Stundenplan kriegen, mit den unterschiedlichsten Fächern und dann mal sehen was ich so lernen soll.
Ich bin gespannt was ich noch so erleben werde und versuchen es euch so oft wie möglich zu berichten..
Meine ersten Erlebnisse..
24.08.2012 22:31tja.. ich muss sagen alles sehr aufregen..
nach den Kroatienurlaub habe ich die Familie einmal gewechselt... und dann ein zweites Mal.. ;)
aber von vorne..
Erst habe ich mich auf die Familie mit den vier Jungs gefreut.. ich hatte jedoch keinen Kontakt und habe mich gewundert warum sie nicht auf meine Mail antworten..
Dann hieß es, einer der Söhne zieht wieder ein und ich wechsel die Familie da, das Zimmer für mich so besetzt wäre...
Okay kein Problem!
Die neue Familie hat zwei Töchter.. 15 und 19.. Die jüngere geht auf die gleiche Schule wie ich.. Ich nehme Kontakt auf und bin froh das ich Antworten bekomme. Alles scheint gut und am Abend vor der Abreise bin ich gespannt wo ich hin komme.
Der Tag der Abreise. Ein bisschen traurig aber mehr noch aufgeregt, weil es losgeht lasse ich mein zu Hause hinter mir und fahre zum Flughafen. Alles okay.
Das Gepäck was am Tag vorher mit zwei Wagen auf das richtig Gewicht beschrenkt wurde abgegeben und das letzte Mal tschüss gesagt und ich bin auf mich gestellt. Zum glück war ich nicht ganz allein.
Gefolgen bin ich mit ca. 6 vllt. 8 Deutschen.
Doch schon bei der Sicherheitskontrolle gab es die ersten Probleme. Die Mädels mussten erst mal ihre ganzen Schmiksachen wegschmeißen oder in Tüten verstauen, weil natürlich keiner dran gedacht hat sowas "Wichtiges" in den Koffer zu tun.
Naja dann Passkontrolle. Ich gehe vor. Die Erste.
"Haben sie eine Einverständnisserkläung von ihren Erziehungsberechtigten, dass sie im Alter von 15, also unter 16 alleine ausreisen dürfen?"..
"Öhhmmm.. Nein"
Tja wir konnten uns ürbereden und dann saßen wir ganz schön schnell im Flugzeug auf dem Weg hier her.
Doch kaum eingestiegen waren wir schon wieder da! Der Flug ging extrem schnell vorbei.
Hier angekommen werden wir von einer netten Frau abgeholt die mich erst mal beiseite nimmt.
"Christina, bei dir hat sich noch mal was geändert.. Der Großvater der vorherigen Gastmutter ist gestorben, du musstest noch mal spontan die Familie wechseln. Ich hoffe das ist kein Problem"
"What? Okay was kommt noch.. "
Aber alles ging so schnell. Mit dem Taxi zur Familie hingefahren und jetzt...
..Bin ich glücklich und zufrieden.. Hier in Dublin.
Es regnet ja, aber ich hab es mir viel schlimmer vorgestellt. Also keine Probleme. Morgen gibts die Uniform und Montag ist Schulstart..
Familie..!
02.08.2012 13:34Endlich.. Eigentlich bin ich gerade ganz zufrieden im Urlaub in Kroatien aber auf Anfrage, hat mir meine Organisation (stepin) die Informationen zu meiner Gastfamilie, die eigentlich per Post zu Hause ankommen, per Telefon weitergegeben. so weiß ich jetzt wo ich hin komme..
Kontakt hab ich noch nicht zu ihnen aber das ist jetzt der nächste Schritt. Deswegen darf ich auch noch keine näheren informationen geben.
Tut mir leid.
Aber jetzt genieße ich erstmal die restlichen Tage hier bei 34 Grad und einem türkiesblauem Meer :D
Euch auch schöne Freien noch!
So Leute..
13.07.2012 17:23Es dauert zwar noch etwas aber mit den Vorbereitungen kann man ja nicht früh genug anfangen...
Mein Aufenthalt in Irland, Dublin beginnt am 23. August.. Nach meinen bisherigen Informationen werde ich mit einigen Anderen aus der Region vom Düsseldorfer Flughafen direkt in ca. 2 Stunden nach Dublin fliegen.
Dort am Flughafen werde ich entweder von meiner Familie da oder von einem der hoffentlich netten "Coordinators" der Partnerorganisation abholen.
Die Familie habe ich im Moment noch nicht aber das wird im laufe der nächsten Wochen noch geklärt. Keiner will mich haben.. :-(
Ich werde worauf viele wahrscheinlich neidisch sind noch eine weitere Woche Ferien haben bevor es dann mit Schuluniform zur Schule geht.
Ich werde auf die Malahide Community School gehen.
Hier die Homepage von der Schule:
sites.google.com/a/malahidecs.ie/malahide-community-school/
Ja und was ich dann alles erlebe berichte ich wenn ich da bin.. :-)